18- EINE EHRENRUNDE FÜR DÄNEMARK
2.5.2019, katrin[at]lightriders[dot]info, martin[at]lightriders[dot]info
Unsere Route

Nach einem Tag Pause in Tranum Klit erwartete uns auch am 2. Tag ein grauer Morgen mit Regenschauer. So starteten wir wieder mit einem gemütlichen Frühstück, luden in aller Ruhe den Blog hoch und warteten ab. Gegen Mittag sollte es zu regnen aufhören. Wir machten uns also startklar, sodass wir um 13:00 starten konnten. Wozu? Zu unserem Alternativprogramm zum Tourenradln- einer kleinen Mountainbikerunde in Svinkløv og Kollerup- unserer Ehrenrunde in Dänemark sozusagen.

Es hörte tatsächlich zu regnen auf und so ging es ohne Gepäck los in Richtung Mountainbikestrecke. Es war ganz schön ungewohnt so ganz unbeladen zu fahren. Auf kleinen schmalen Wegerln führte uns der Mountainbiketrail bergerlauf und bergerlab...

...über Wurzeln oder Baumstämme durch teilweise moosbewachsene Wälder. Ganz anders als wir vom Wienerwald gewohnt waren, wo wir erste einige Zeit lang bergauf radln müssen um dann eine längere Abfahrt genießen zu können. Ich bin nicht so wirklich ins Mountainbiken hineingekommen, zu lange habe ich mich anscheinend im Tourenradlmodus befunden. Nett war es trotzdem auf den kleinen Wegerln durch den Wald zu fahren!

Martin hatte da weniger Schwierigkeiten und probierte sein neues Fahrrad nun endlich auch einmal auf adäquatem Terrain aus.

Das praktische an dieser Mountainbikestrecke ist jedenfalls, dass man jederzeit auf die Tourenstrecke ausweichen kann wenn man will um schneller voran zu kommen oder sich auszuruhen. Wir zweigten kurz in eine nahegelegen Ortschaft ab um dort im Supermarkt unsere Vorräte aufzustocken. Glücklicherweise haben hier die Supermärkte auch Sonntags geöffnet und Martin seinen großen Rucksack mit. Danach ging es weiter. Nach geschätzten 30km war ich dann doch schon etwas müde und leicht zu regnen begann es auch wieder und so fuhren wir auf der Tourenstrecke wieder zurück auf den Campingplatz. Nach einem Abendessen und einer wärmenden Dusche ging es zurück in unser Zelt. Laut Wetterbericht sollte es am nächsten Morgen Sonnenschein geben. So war es auch und wir konnten unsere Schlafsäcke und das Zelt trocknen lassen, alles einpacken und uns auf den Weg weiter nordwärts machen. Die heutige Strecke war sehr abwechslungsreich und wir kamen bei den üblichen Ferienhaussiedlungen, Waldabschnitten und auch an blühenden Rapsfeldern vorbei.

Schafe sind uns auch wieder begegnet.

Der absolute Höhepunkt der Vestkystruten war für mich an diesem Tag das Radln am Strand entlang. Bei dem Sonnenschein konnte ich es mir natürlich nicht verkneifen meine Füße in die Nordsee zu tauchen.

Und so ging es in das Örtchen Lønstrup wo wir uns entschieden ein Quartier zu suchen. In Lønstrup gibt es viele Kunstgallerien und Handwerksläden wie Keramik-, Glas- und Schmuckwerkstätten. Leider oder zum Glück sind wir mit dem Rad unterwegs, das bewahrt mich vor dem Kauf von "Staubfängern"- wie es Martin zu bezeichnen pflegt. Nachdem aus der Shoppingtour nichts wurde, genossen wir das Abendrot. Das erste Mal mit freier Sicht aufs Meer.

Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem Morgenmad in einer der hier ansässigen Keramikwerkstätten mit angeschlossenem Café und verließen dann Lønstrup nordwärts.

Landschaftlich bot sich uns heute nichts Neues. Dafür machten wir Bekanntschaft mit einer Kröte, die wir über die Straße lotsten.

Am letzten Tag unserer Vestkystruten gab es dennoch etwas Neues für uns. Die Strecke wurde durch eine Fahrrad-Drive-in Ausstellung über die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt der Region geführt. Wir haben das natürlich in Anspruch genommen, wenn wir auch nur einen Bruchteil der Information verstanden da die Informationen vorwiegend in Dänisch vorhanden waren.

Nach knappen 27km erreichten wir am 30.4. unser nächstes großes Etappenziel unserer Reise: Hirtshals- und damit unser Endziel in Dänemark.

Ein Abstecher zu dem Leuchtturm von Hirtshals durfte bei dem herrlichen Wetter nicht fehlen. Von diesem konnten wir uns einen Überblick von der heutigen Etappe und unserem nächsten Ziel verschaffen.

Bei einem Gesamtkilometerstand von 2348km verabschiedeten wir uns nun von Dänemark und nützten die Fähre für die Überfahrt nach Norwegen. Schiff Ahoi!

 

Top Übersicht
© lightriders.info, Impressum