ÜBER UNS

Alles begann 2010 auf der Suche nach einer „coolen“ Sommerurlaubsdestination. Bora-Bora kam nicht in Frage- schließlich kann keiner von uns bora-borisch. Eher im Scherz gemeint kam Grönland ins Spiel. Die Idee fanden wir dann so interessant, dass ein Reiseführer organisiert wurde. Und wie es der Zufall so will, stießen wir auf das Nordlicht und den Arctic Circle Trail. Beides faszinierte uns. Da eine Trekkingtour bei Mitternachtssonne wesentlich praktischer zu gestalten ist, machten wir uns also auf die Suche nach dem besten Nordlichtstandort für einen Kurztrip gegen Winterende. Nach eingehendster Recherche entschieden wir uns für Tromsø in Norwegen. Und tatsächlich hatten wir Glück und bekamen eine wunderbare Aurora borealis zu sehen und verliebten uns nicht nur in das Nordlicht sondern auch in das „Paris des Nordens“- wie Tromsø genannt wird. Das arktische Licht, die arktische Landschaft, die Ruhe und die Natur haben es uns angetan.

Auch unsere Wanderung in Grönland auf dem Arctic Circle Trail war ein unvergessliches Erlebnis. Auf unserem Weg von Kangerlussuaq nach Sisimiut lernten wir die Vorzüge und Herausforderungen einer Tour abseits jeder Zivilisation kennen. Man muss fairer Weise dazu sagen, dass wir optimalste Bedingungen hatten und vom Wetter verwöhnt wurden. Nur wir 2 inmitten einer wunderbaren Landschaft- einsam und doch gemeinsam. Gerne denken wir an diese Tour zurück die uns bewusst gemacht hat, wie entspannend es sein kann dem alltäglichen Stress, Zeitdruck und Lärm einmal Adieu zu sagen. Natürlich ist es auch ein tolles Gefühl die körperliche Herausforderung geschafft zu haben.

Und so begann unsere Passion für den Norden und das Nordlicht und damit auch die Nordlichtfotografie. Unsere Urlaube verbringen wir seit 2013 meist nördlich des Polarkreises um dieses faszinierende Schauspiel immer wieder bewundern zu können. Schnell haben wir unsere Suche nach den besten Orten, besten Unterkünften und besten Zeiten oder Bedingungen perfektioniert. Nichts wird dem Zufall überlassen- ausser das Wetter und die Sonnenaktivität. Unsere Erfahrungen und unser Wissen wo, wann und wie man das Nordlicht am besten findet und fotografiert möchten wir gerne teilen.

Zurück zum Seitenanfang

 

© lightriders.info, Impressum