54- WELLNESS & BIG DATA
11.11.2019, katrin[at]lightriders[dot]info, martin[at]lightriders[dot]info
Unsere Route
Das Wellnessprogramm für die Ausrüstung läuft auf Hochtouren. Unsere Räder wurden von dem Tourenequipment befreit. Dank Martin sind sie jetzt wieder für die Wienerwaldrunden fahrbereit. Die Isomatten wurden ausgelüftet, Packsäcke gereinigt und verstaut. Einem Schlafsack haben wir schon das Handwaschprogramm in der Badewanne gegönnt. Der darf jetzt vor sich hin trocknen und genießt mindestens einmal täglich eine Massage zwecks Daunenaufflauschung. Der zweite Schlafsack muss sich noch etwas gedulden. Auch das Zelt und dessen Unterlage warten noch auf ihr Waschprogramm inklusive Nahtimprägnierung. Aus dem Beine hochlagern wird also nichts. In unserem Gepäck brachten wir auch eine Fülle an allen möglichen Arten von Daten nach Hause. Die möchten jetzt aufgearbeitet und ausgewertet werden. Einen ersten Einblick in die Big data unserer "23° Nordwärts" Tour können wir bereits geben.
 

Reisedauer, Gesamtkilometer, Höhenmeter:

213 Tage waren wir unterwegs, vom 21.3.2019 bis 20.10.2019. In diesem Zeitraum haben wir 8.880km auf unseren Rädern abgespult- inklusive Tagesausflüge. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Weglänge von zirka 42km pro Tag, die radlfreien Tage miteinberechnet. Strecken die nicht aus eigener Kraft zurückgelegt wurden (zum Beispiel per Schiff) sind hier natürlich nicht mit einberechnet. Auf unserer Reise sind wir insgesamt rund 160.000 hm hinaufgestrampelt. Und ein paar Höhenmeter haben wir zusätzlich zu Fuß gemacht.

 

Radpleiten, -pech und -pannen:

Ingesamt 16 mal mussten wir diverse Pannen an unseren Rädern beheben. Die wohl größte Panne der Tour war der gebrochene Rahmen von Martins Bike am verflixten 7. Tag. Das neue Rad hat sich dann allerdings gut geschlagen. Insgesamt achtmal hatten wir einen Patschen, wobei bei mir fünfmal der Schauch gewechselt werden musste und bei Martin nur dreimal. Das Highlight der Schlauchwechselerei war definitiv Martins Patschen am letzten Tag unserer Tour in Hamburg an der Alster. Wir beiden mussten im Laufe der Tour unsere Hinterradfelgen tauschen, da sie beide rissen. Ich musste einmal einen gerissenen Hinterradreifen tauschen und Martin bei seinem Vorderrad eine Speiche ersetzen. Die Schaltung musste bei uns beiden aufgebessert werden. Bei mir musste das Schaltseil ersetzt werden und bei Martin der Schaltbowdenzug. Auch Martins Umwerfer musste notdürftig repariert werden.

 

Campieren:

Wir haben 69 mal campiert, wovon wir zweimal in einem Shelter und die restlichen 67 mal im Zelt übernachtet haben. 25 mal haben wir dabei in der "Wildnis" übernachtet.

 

Foto- und Videomaterial:

20.338 Fotos und Videos warten nun darauf von uns gesichtet zu werden um nur die Besten auszuwählen.

Gesamtkilometerstand: 8890km

Top Übersicht
© lightriders.info, Impressum